Masterarbeit
Bodengutachten spielen eine entscheidende Rolle in der Bau- und Umweltplanung. Diese Gutachten enthalten wichtige Bodenkennwerte, die jedoch oft manuell extrahiert und verarbeitet werden müssen. Ein KI-basierter Assistent könnte diesen Prozess erheblich vereinfachen und beschleunigen, indem er die relevanten Daten automatisch extrahiert und auf einer interaktiven Karte verortet.
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines KI-Assistenten, der Bodenkennwerte aus Bodengutachten automatisch erfasst und diese auf einer interaktiven Karte darstellt. Hierfür sollen moderne Technologien und API-Schnittstellen genutzt werden, um eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung zu schaffen.
Betreuer/in: Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus
Masterarbeit
Die aktuellen Normen für den Entwurf und die Bewertung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbrücken decken eine Reihe neu entwickelter und bereits in Betrieb befindlicher Eisenbahnfahrzeuge nicht ab. Der Hauptgrund dafür sind die derzeit verwendeten innovativen Achsanordnungen sowie die Tatsache, dass die neuen Fahrzeuge schneller und schwerer sind als die Fahrzeuge, die für die Entwicklung der aktuellen Lastmodelle berücksichtigt wurden. Zurzeit wird daher im Rahmen eines Forschungsprojekts des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahnbundesamt ein neues normungsfähiges Hochgeschwindigkeits-Lastmodell entwickelt, um die Lücken des aktuellen Modells zu schließen.
Betreuer/in: Maximilian Rupp, M.Sc.