Lehrinhalte
- Grundlagen der Raumstabwerke
- Geometrieprinzipien
- Vorbemessung
- Entwurf räumlicher Stabtragwerke
- Konzeptionierung möglicher Anschlüsse
- Berechnung und Bemessung
- Montageverfahren
- Seilverspannte und seilversteifte Stabtragwerke
- Projektbeispiele
- CAD-Programme für den räumlichen Entwurf
- Schnittstellen zu Stabwerksprogrammen
Steckbrief
CP | Sprache | Studiengang | Voraussetzungen | Studienleistung | Prüfung | Semester |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Englisch | M.Sc. |
Baustatik II Stahlbau I |
Hausübungen + Semesterprojekt | mündlich | Sommer |
Dozent:innen
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Prof. Dr.- Ing. Oliver Tessmann | tessmann@dg.tu-... +49 6151 16-22483 L3|01 332 |
![]() | Dr.-Ing. Henrik Riedel | riedel@ismd.tu-... +49 6151 16-23011 L5|06 603 |
Übungsbetreuung
Name | Kontakt | |
---|---|---|
L
| Isamu Lautenschläger M.Sc. | lautenschlaeger@ismd.tu-... +49 6151 16-23011 L5|06 603 |