Lehrinhalte
Im Wahlmodul Fassadentechnik 1 wird die Funktionsweise der Fassade sowie die wichtigsten Aspekte bei der Integration der Fassade ins Bauwerk erläutert, der Stand der Technik dargestellt und darauf eingegangen, in welchen Bereichen Forschungspotenzial besteht. Aktuell wichtige Themengebiete sind u. a. intelligente Fassaden mit Schwerpunkten auf der thermischen Performance sowie neuartige Glasprodukte (u. a. schaltbare Gläser, Vakuumisoliergläser) und Anwendungen aus dem Gebiet der additiven Fertigung. Neben einer Vorlesungsreihe wird es in diesem Modul einen praktischen Teil geben. Hierbei sollen die Studierenden neuartige Fassadensysteme entwickeln und diese in das Bauwerk mit integrieren. Des Weiteren werden Experten (Fassadenbauer, Architekten…) den Studierenden direkt am Bauwerk die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung einer Fassade aufzeigen. Behandelt werden unter anderem folgende Inhalte:
- Komplexe Konstruktionsprinzipen und System von Fassaden
- Methodik zur Integration von Fassaden und verwandter Technologien in den Gebäudeentwurf.
- Bewertung verschiedener Fassadenfunktionen durch Berechnungen und Simulationen
- Entwicklung innovativen Fassadenlösungen unter Berücksichtigung der erlernten Methoden
Steckbrief
CP | Sprache | Studiengang | Voraussetzungen | Studienleistung | Prüfung | Semester |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Englisch | M.Sc. | keine | Hausübungen und Semesterprojekt | mündlich | Winter |
Dozent:innen
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack | knaack@ismd.tu-... +49 6151 16-23036 L5|06 639 |
Übungsbetreuung
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Inés Burdiles M.Sc. | burdiles@ismd.tu-... +49 6151 16-23017 L5|06 416 |
![]() | Naomi Bosse M.Sc. | bosse@ismd.tu-... +49 6151 16-23017 L5|06 416 |