GCC
Glass Competence Center

Glas- und Polymerforschung

Glas und Kunststoffe haben inzwischen einen festen Platz als konstruktive Werkstoffe im Ingenieurwesen erobert. Bei der Anwendung von Glas im Bauwesen steht meistens die hohe Transparenz als besondere Eigenschaft im Vordergrund; seine besonderen Werkstoffeigenschaften und vor allem die Sprödigkeit erfordern besondere Beachtung bei Konstruktion, Auslegung und Bemessung.

Miriam Schuster,
Nachwuchsgruppenleiterin Glas und Polymere

Glas im Bauwesen beschränkt sich längst nicht mehr auf klassische Fenster. Immer größere Glasformate führen zu nahezu vollständig transparenten Gebäudehüllen. Immer dünnere Glasscheiben ermöglichen flexible Strukturen. 3D gedruckte Glaselemente ermöglichen neue Anschlussdetails. Vakuumisolierglas kombiniert schlanke Glasaufbauten mit guten bauphysikalischen Eigenschaften. Glas-Polymer-Laminate sorgen für Resttragverhalten im Falle eines Glasbruches.

Schwerpunkte

Das Glass Competence Center bündelt interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Werkstoffentwicklung, Qualitätssicherung, nachhaltiges Bauen und digitale Technologien im Glasbau – von innovativen Glasprodukten über moderne Fügetechniken bis hin zu zukunftsorientierten Ansätzen wie Kreislaufwirtschaft und künstlicher Intelligenz.

Die aktuellen Forschungsschwerpunkte des GAP Teams sind:

Glasprodukte Produkt-
qualifizierung
Polymerwerkstoffe im Glasbau Festigkeit und Qualität Nachhaltigkeit Weitere Themen
Verbundsicherheitsglas (VSG) Prüfen – Überwachen – Zertifizieren (PÜZ) Geklebte Ganzglas-
konstruktionen
Flächen- und Kantenfestigkeit Reuse/Repurpose Künstliche Intelligenz
Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) Normung Polymere Zwischenschichten für VSG Thermobruch Remanufacture Glas-3D-Druck
Vakuumisolierglas (VIG) Glaseinschlüsse Reduce
Dünnglas Vorgespanntes Glas Recycle
Spannungspotik und Anisotropie

Leitung

  Name Kontakt
Dr.-Ing. Matthias Seel
Leitung der Forschungsgruppe Glas | Head of Research Group Glass
+49 6151 16-23015
L5|06 661
Dr.-Ing. Miriam Schuster
Glas und Polymere | Vertretungsprofessur Baustatik (01.11.2023 - 31.03.2024)
+49 6151 16-23013
L5|06 628
Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus
Fachgebiet Baustatik
+49 6151 16-23013
L5|06 620

Team

  Name Kontakt
Isabell Ayvaz M.Sc.
Glass Competence Center
+49 6151 16-23032
L5|06 607
Leon Bohmann M.Sc.
Glass Competence Center
+49 6151 16-23035
L506 626
Christin Gandyra M.Sc.
Generative Design Lab
+49 6151 16-23019
L5|06 632
Nils Meinhard, M.Sc.
Glass Competence Center
+49 6151 16-23014
L5|06 659
Franz Paschke M.Sc.
Glass Competence Center
+49 6151 16-23062
L5|06 665
Dr.-Ing. Alexander Pauli
Glass Competence Center
Dr.-Ing. Timon Peters
Glass Competence Center
+49 6151 16-23017
L5|06 609
(Scholz Campos, Hans Ignacio)' on uploading a picture
Hans Ignacio Scholz Campos, M.Sc.
Glass Competence Center
+49 6151 16-23014
L5|06 659
Kerstin Thiele M.Eng.
Glass Competence Center | Generative Design Lab
+49 6151 16-23014
L5|06 659