Glas und Fassade Projekt (MSc)
Dieser Kurs wird im SoSe '20 wieder stattfinden.
Die Vorlesungen im Glas und Fassade Projekt beinhaltet die folgenden Lehrinhalte:
- Glas als Fassadenmaterial
- Fassadenentwurf
- Fassadenkonstruktion
- Bauphysik
- Energieplanung
- Klimadesign
- 3D-Druck mit Glas
- Exkursion
Das Poster auf der rechten Seite erklärt die Übung, wie sie im letzten Semester gegeben wurde. Der Inhalt der Vorlesungen bleibt gleich, die Übung ändert sich jedoch für das nächste Semester.
Hier das Poster herunterladen
Dozent |
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack Sprechstunde nach Vereinbarung | |
Übungsbetreuer |
Robert Akerboom M.Sc. Timon Peters M.Sc. Sprechstunde nach Vereinbarung | |
Zeit | Sommersemester | |
Vorlesung: | - | |
Übung: | - | |
Beginn der Veranstaltung: | 04.2020 | |
Mündl. Prüfung: | - | |
Literatur |
• Skript und Reader, ggf. wird weitere Literatur während der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. • Thomas Herzog, et al, Fassadenatlas, Birkhäuser Verlag, Basel/Boston/Berlin 2005 • Ulrich Knaack, Prinzipien der Konstruktion – Fassaden, Birkhäuser Verlag 2007 • Jens Schneider, et al, Glasbau – Grundlagen, Berechnung, Konstruktion Springer Verlag 2016 • Ulrich Knaack, Konstruktiver Glasbau, Müller Verlag • Jan Cremer, Detail Atlas Gebäudeöffnungen, Birkhäuser Verlag 2015 |